Beliebte Tags
Schlagwörter

2025

REMEMBERING MEANS [RE]ACTING!

Am 08. Mai 2025 jährt sich die Befreiung des deutschen Kriegsgefangenenlagers Stalag VIII A Görlitz und seiner zahlreichen Außenlager zum 80. Mal. Rund um den 8. Mai organisiert der Meetingpoint Memory Messsiaen – Verein für Erinnerung, Bildung, Kultur e.V. zum Gedenken an die Opfer des Lagers und des Zweiten Weltkrieges mit seinen Partnern eine Reihe von Veranstaltungen vor Ort in Görlitz und Zgorzelec.

Dieses Jahr laden wir zusätzlich zur Teilnahme an einem virtuellen Gedenken ein. Unser besonderer Wunsch ist es mit den Familien und Nachfahren der Opfer der grausamen Verbrechen der Nationalsozialisten in Kontakt zu treten und die Soldaten, die in deutsche Kriegsgefangenenschaft genommen wurden , die in diesen Lagern gelitten und ihr Leben verloren haben, zu würdigen. Wir laden gleichzietig alle Interessierten und ehemaligen Projektteilnehmer:innen und Besucher:innen der Gedenkstätte ein, sich am virtuellen Gedenken zu beteiligen.

Der thematische Schwerpunkt 2025 des VIRTUELLEN GEDENKES – „REMEMBERING MEANS [RE]ACTING“ gemeinsam für Menschenrechte und demokratische Werte

Der diesjährige 80. Jahrestag der Befreiung des Stalag VIII A Görlitz verbindet daher das Gedenken an die Opfer mit einem dringenden Aufruf an alle Generationen: REMEMBERING MEANS [RE]ACTING!

Die Achtung der Menschenrechte und die Verteidigung demokratischer Werte, die Minderheiten schützen und die verbrieften Freiheiten, die nach dem Zweiten Weltkrieg erkämpft worden sind, sind eine der wichtigsten Aufgaben für die Zukunft. Daher rufen wir dazu auf, für diese Rechte einzustehen und gegen rechtsextreme Stimmen laut zu werden und gegen antidemokratischen Strömungen aufzustehen. Nur so können wir eine offene und gerechte Gesellschaft bewahren – gegen das Vergessen und für eine Zukunft in Freiheit und Demokratie.

Das Virtuelle Gedenken wird auf den Online- Plattformen Facebook, Instagram und auf der Website Meetingpoint Memory Messiaen e.V. veröffentlicht. Wir laden herzlich dazu ein, mit einem Statement- oder Videobeitrag ein Teil des Virtuellen Gedenkens 2025 zu sein!

Teilnahme am VIRTUELLEN GEDENKEN

  1. Wir bitten Sie entweder ein Statement (100-200 Zeichen) mit max. 3 Fotos oder ein Videostatement (Hochformat) von 45 Sekunden zuzusenden.
  2. Bitte stellen Sie sich in dem Video oder Text in Ihrer Muttersprache kurz vor und äußern sich zum Jahresthema 2025 „REMEMBERING MEANS [RE]ACTING“ gemeinsam für Menschenrechte und demokratische Werte.
  3. Bitte kopieren Sie folgende Einwilligung zu Veröffentlichung Ihres Videos oder Textes in Ihre Email an uns:

„Ich, _____, gewähre hiermit dem Meetingpoint Memory Messiaen e.V. das uneingeschränkte und unwiderrufliche Recht und die Erlaubnis, die Fotos, das Video, die {Name des/der Fotografen/-in} von mir gemacht hat oder gemacht haben könnte, zu veröffentlichen, zu verbreiten, auszustellen oder anderweitig zu nutzen.“

  1. Senden Sie diese Email mit Ihrem Video oder Text mit Fotos per Email bis zum 25.04.2025 an: info@meetingpointmm.eu

Hier finden Sie ein Beispiel:

Wir empfehlen, beim Posten auf den eigenen Seiten diese Hashtags und Verlinkungen zu verwenden:

#StalagVIIIA @stalagviiia