Beliebte Tags
Schlagwörter

DPJW – Zentralstelle

Von 2014 bis 2024 hatte der Meetingpoint Memory Messiaen e.V. nach Beschluss der Görlitzer Vereine und Träger die Aufgabe der Einrichtung und der Führung der Zentralstelle des Deutsch-polnischen Jugendwerks für die Görlitzer Träger wahrgenommen. Nach sinkendem Interesse und stark gesunkener Antragszahl für deutsch-polnische außerschulische Projekte in der Stadt, hat der Meetingpoint gemeinsam mit dem DPJW die Einstellung der Zentralstelle zum Ende des Jahres 2024 beschlossen. Wir danken allen Antragsstellern für 10 Jahre Vertrauen in unsere Arbeit und die zahlreichen gemeinsam durchgeführten Projekte!

Seit Januar 2025 ist der Meetingpoint Memory Messiaen e.V. nicht länger Zentralstelle des DPJW.

Sehr geehrte Damen und Herren

liebe Kolleginnen und Kollegen

der Meetingpoint Memory Messiaen e.V. hat seine Tätigkeit als Zentralstelle des Deutsch-Polnischen Jugendwerks für die freien Träger der Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Görlitz nach 10 Jahren zum Jahreswechsel beendet. Für die gute Zusammenarbeit danken wir allen Beteiligten.

Über 15 freie Träger der Kinder- und Jugendarbeit hatten den Meetingpoint Memory Messiaen e.V. 2014 mit der Wahrnehmung dieser Tätigkeit beauftragt. Zu einem Treffen am 22.10.2024, wie es künftig weitergehen könnte, erschienen leider nur zwei freie Träger.

Wir bedauern dies sehr, dass die Görlitzer Träger zur Zeit kein Interesse an der Fortführung der Zentralstelle in dieser Form gezeigt haben, denn die gemeinsame Beauftragung war das Ergebnis eines längeren Prozesses, den das DPJW von Anfang an unterstützt hatte. 

Das DPJW wird Anträge Görlitzer Träger bis auf weiteres selbst bearbeiten.

Das DPJW ist offen für eine neue Görlitzer Zentralstelle für die freien Träger der Kinder- und Jugendarbeit. Diese Initiative muss aber von Ihnen und Euch ausgehen.

Auf welchem Weg auch immer: Auf gute Zusammenarbeit

Anna Graczyk und Thomas Hetzer DPJW-Büro Potsdam“ 

Meetingpoint Memory Messiaen e.V. – 2025

Haben Sie Interesse eine deutsch-polnische Jugendbegenung durchzuführen? Wenden Sie sich gerne direkt an das DPJW.

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) ist eine internationale Organisation, deren Hauptaufgabe es ist, deutsch-polnische Jugendprojekte zu fördern. Das DPJW wurde im Jahr 1991 zeitgleich mit der Unterzeichnung des Vertrags für gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit von der deutschen und polnischen Regierung gegründet. Finanziert wird das DPJW von der Republik Polen und der Bundesrepublik Deutschland.

Um die Förderung von deutsch-polnischen Begegnungsprojekten flächendeckend umzusetzen, arbeitet das DPJW mit zahlreichen Zentralstellen in Deutschland und Polen zusammen. Die Antragstellenden beantragen die Förderung für ihre Projekte über die für sie zuständige Zentralstelle. Mithilfe der Zentralstellen sollen möglichst vielen Antragstellenden eine persönliche Beratung und im Gegenzug eine Interessenvertretung gegenüber dem DPJW ermöglicht werden.

DER MEETINGPOINT MEMORY MESSIAEN E.V. ALS ZENTRALSTELLE DES DPJW

Der Meetingpoint Memory Messiaen e.V. war seit April 2014 bis Dezember 2024 Zentralstelle des DPJW. Als solche verstand der Verein die Aufgabe darin, Einrichtungen und Vereine aus Görlitz und der Umgebung darin zu unterstützen, ihre Ideen für deutsch-polnische Jugendprojekte umzusetzen. Das bedeutete auch, dass wir Kontakte vermittelten und zu pädagogischen Methoden und Sprachmittlung bei der Umsetzung berieten. Eine Förderung durch das DPJW für Projekte auf deutschem Boden konnten Vereine, Gruppen und Einzelpersonen aus Görlitz direkt über den Meetingpoint beantragen.

INFORMATION ZU FÖRDERMÖGLICHKEITEN DES DEUTSCH-POLNISCHEN JUGENDWERKS FINDEN SIE HIER