28 Mai 21 CROWDFUNDING FÜR RETTUNG EINES KULTURDENKMALS
Eine Baracke aus dem zweiten Weltkrieg, soll einen neuen Platz in der Gedenkstätte des Kriegsgefangenenlagers Stalag VIII A finden. Das Besondere: die Überführung ist international....
Eine Baracke aus dem zweiten Weltkrieg, soll einen neuen Platz in der Gedenkstätte des Kriegsgefangenenlagers Stalag VIII A finden. Das Besondere: die Überführung ist international....
Ein weiteres kostbares Erinnerungsstück, das in den letzten Wochen den Weg zu uns gefunden hat, ist ein kleines Kästchen aus Stroh. Eine Zeitzeugin aus Reichenbach hat sich auf unseren Aufruf zur Sammlung von Erinnerungsstücken des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag VIII A gemeldet. Die Geschichte dieses Kästchens...
Aus der Sammlung von Erinnerungsstücken der Gefangenen des ehem. Kriegsgefangenenlagers Stalag VIII AAm 14. Februar 1945 bekommt Erna Riedel zwei Fotos als Valentinsgruß. Auf ihnen sieht man den französischen Kriegsgefangenen Camille. Auf einem Bild steht er vor einer Holztür, auf dem anderen auf einer Wiese...
Die Stiftung Erinnerung, Bildung, Kultur und der Verein Meetingpoint Music Messiaen e.V. kündigen im Rahmen des INTERREG-Projekts Polen - Sachsen 2014-2020 unter dem Titel „Lernen und Verstehen. Zukunft durch Erinnerung. Weiterentwicklung von Bildungsnetzwerken sowie Bürgergesellschaft im sächsisch-polnischen Grenzraum“ eine landesweite Sammlung von Erinnerungsstücken der Gefangenen...
Die Baracke vom Typ RLM 501, die aufgrund von nötigen Baumaßnahmen vom Gelände der AWO Oberlausitz in der Krölstraße in Görlitz abgebaut werden muss, soll in Zusammenarbeit mit der AWO, der Unteren Denkmalschutzbehörde und den Görlitzer Sammlungen einen neuen Platz auf dem Gelände der Gedenkstätte...