Beliebte Tags
Schlagwörter

Meetingpoint

Mit der traditionellen Aufführung des „Quatour pour la fin du temps“ des ehem. Kriegsgefangenen des Stalag VIII A, Olivier Messiaen, eröffneten wir die Messiaen-Tage 2025. Am Ort und zum Jahrestag seiner Entstehung sorgten hervorragende Musiker (Federico Kasik, Nicolas Defranoux, Robert Oberaigner, Michał Francuz) beim Publikum...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Zwischen dem 01.07. und dem 10.07.2025 – also in den gemeinsamen deutsch-polnischen Sommerferien, findet die 12. Kindermiasto, diesmal in Görlitz, statt. Der Durchführungsort wird das Außengelände des Soziokulturellen Zentrums Rabryka sein. Hier haben während der insgesamt acht Programmtage...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Am Donnerstag, den 12.12. ist die Spendenaktion „Grenzenlose Hilfe“ zu Ende gegangen. Die gespendeten Gegenstände sind bereits auf dem Weg zu Kindern in der Ukraine.Wir möchten uns bei #dziewczynyzokrzei für die Organisation der Sammlung, bei Herrn Daniel Lewakowski für den...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="2/5"][vc_single_image image="22248" img_size="medium" qode_css_animation=""][/vc_column][vc_column width="3/5"][vc_column_text]Heute möchten wir Ihnen die neue Projektleitung für die Kindermiasto Zgorlitz 2025. Wir freuen uns, dass wir  mit Monique Funke eine in der Jugendarbeit erfahrene Person für die Kinderstadt gewinnen konnten:[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row"...

Vergangenen Samstag fand der Christopher Street Day (CSD) in Görlitz und Zgorzelec statt um für die Rechte der LGBTQ+ Community, Toleranz und ein buntes Miteinander zu demonstrieren. Doch neben der friedlichen Atmosphäre des CSD wurde dieser Tag von einem besorgniserregenden Ereignis überschattet – einem Aufmarsch...

Nächsten Sonntag findet die letzte Tour der Saison in Görlitz statt: „Orte des Verbrechens an Jüdinnen und Juden“, die Teil des Projekts „Forgotten Places“ ist. Bei dieser Tour beschäftigen wir uns mit der tragischen Geschichte der jüdischen Gemeinde in Görlitz während des Nationalsozialismus. Die Tour...

Bildungsangebot: Workshopleiter:innen politisch-historischer BildungMöchten Sie sich für die politische und historische Bildung engagieren und Jugendlichen sowie Besuchergruppen wertvolles Wissen vermitteln? Dann ist unser Bildungsangebot genau das Richtige für Sie!Wir laden Menschen aus der Region ein, an unserem Bildungsangebot teilzunehmen. Die Ausbildung umfasst ein 32-stündiges Seminar,...

Wir laden Sie zu einem Vortrag des Historikers Antonius Schanderwitz ein, der aus Anlass des Jahrestages des deutschenÜberfalls auf Polen am 1. September 1939 über das Schicksal polnischer und jüdischer Kriegsgefangener des Stalag VIII A Görlitz sprechen wird.Der Vortrag findet am 31.08.2024 um 11:00 Uhr...

YOUNION (früher WORCATION) ist ein internationaler Jugendaustausch für junge Menschen aus Europa, bei dem sie zwei Wochen lang zusammen leben und arbeiten. Die Gruppe nimmt tagsüber an verschiedenen Workshops teil. Die Workshops beschäftigen sich mit den Themen Zweiter Weltkrieg und Kriegsgefangenenwesen in Görlitz und Umgebung und...